Die Alarm & Daten Minibox von ISONA eignet sich für die Überwachung von kleinen Energieerzeugungsanlagen, bei denen Störung des Brenners sowie zwei Messwerte (z.B. 4-20mA Temperatursensor am Pufferspeicher, 4-20mA Drucksensor im Heizkreis o.ä.) überwacht bzw. erfasst werden sollen. Die Minibox gibt es in den Ausführungen mit LTE-M oder LoRaWAN-Mobilfunkmodul.
Weiterhin hat die Alarm & Daten Minibox einen Digitalausgang, mit dem ein Fremd-gerät aus der Ferne über ein Koppelrelais ein- oder ausgeschaltet werden kann. Weitere Einsatzgebiete sind beliebige Anlagen, in denen Störungen erfasst und über 4-20mA Sensoren Messwerte ausgelesen und auf Grenzwerte überwacht werden sollen.
Über das integrierte LTE-Funkmodul sendet die Minibox Alarmmeldungen an das ISONA Automation WebCenter, sobald ein Störsignal (z.B. Sammelstörung) am Digitaleingang anliegt oder wenn der Messwert an den Analogeingängen einen gewissen Wert unter-/überschreitet. Im Einsatz benötigt die Minibox nur ein sehr geringes Datenvolumen, wodurch sie hinsichtlich der laufenden Mobilfunk- kosten besonders kostengünstig ist.
Im ISONA Automation WebCenter (AWC) werden alle Parameter eingestellt und vor der Inbetriebnahme über die serielle Schnittstelle einfach und schnell an die Minibox übertragen. Die Alarm & Daten Minibox kommuniziert über das MQTT-Protokoll mit dem zentralen MQTT-Broker im Automation WebCenter, diese Kommunikation wird aus Sicherheits-gründen über ein Zertifikat verschlüsselt.
Copyright © 2008 – 2024 | ISONA GmbH – All rights reserved