Alarm & Daten Minibox

Alarm & Daten Minibox

Die Alarm & Daten Minibox von ISONA eignet sich für die Überwachung von kleinen Energieerzeugungsanlagen, bei denen Störung des Brenners sowie zwei Messwerte (z.B. 4-20mA Temperatursensor am Pufferspeicher, 4-20mA Drucksensor im Heizkreis o.ä.) überwacht bzw. erfasst werden sollen. Die Minibox gibt es in den Ausführungen mit LTE-M oder LoRaWAN-Mobilfunkmodul.

Weiterhin hat die Alarm & Daten Minibox einen Digitalausgang, mit dem ein Fremd-gerät aus der Ferne über ein Koppelrelais ein- oder ausgeschaltet werden kann. Weitere Einsatzgebiete sind beliebige Anlagen, in denen Störungen erfasst und über 4-20mA Sensoren Messwerte ausgelesen und auf Grenzwerte überwacht werden sollen.

Über das integrierte LTE-Funkmodul sendet die Minibox Alarmmeldungen an das ISONA Automation WebCenter, sobald ein Störsignal (z.B. Sammelstörung) am Digitaleingang anliegt oder wenn der Messwert an den Analogeingängen einen gewissen Wert unter-/überschreitet. Im Einsatz benötigt die Minibox nur ein sehr geringes Datenvolumen, wodurch sie hinsichtlich der laufenden Mobilfunk- kosten besonders kostengünstig ist.

Im ISONA Automation WebCenter (AWC) werden alle Parameter eingestellt und vor der Inbetriebnahme über die serielle Schnittstelle einfach und schnell an die Minibox übertragen. Die Alarm & Daten Minibox kommuniziert über das MQTT-Protokoll mit dem zentralen MQTT-Broker im Automation WebCenter, diese Kommunikation wird aus Sicherheits-gründen über ein Zertifikat verschlüsselt.

Logo des Automation WebCenters

Szenario 1 - Heizungsanlage

Szenario 2 - Abwasser

Szenario 3 - Trafostationen

Technische Daten

  • 1 digitaler Eingang, galvanisch getrennt, für Störmeldekontakte oder Störmeldesignale (3-24V DC).
  • 2 analoge Eingänge 4-20 mA (auch als weitere Digitaleingänge für Störmeldekontakte verwendbar.
  • 1 über das Automation WebCenter schaltbarer Relaisausgang (1x um, max. 30 V/DC 3A), über ein Koppelrelais könnendamit 230V Geräte ein-/ausgeschaltet werden.
  • 1 Antennenbuchse außen am Gehäuse (SMA female) für den Anschluss der mitgelieferten Winkelantenne. Bei schlechter Empfangslage kann eine Außenantenne angeschlossen werden.
  • 1 Micro USB-Buchse (serielle Schnittstelle für die Konfiguration der Alarm & Daten Minibox via AWC).
  • LTE/LTE-M Funkmodul (integriert).

Sonstige Daten

  • 2 LEDs für die Betriebsanzeige (SYSTEM & ACT)
  • Spannungsversorgung 230V AC
  • Wenn an einem Standort keine 230V Spannungsversorgung vorhanden ist, kann das Gerät auch an einer Batterie (24V DC, idealerweise kombiniert mit einem Solarpanel) betrieben werden, da das Gerät einen sehr geringen Strombedarf hat.
  • An den Schraubklemmen der integrierten Adapterplatine werden die Sensoren und die Störungskontakte angeschlossen. Über Schalter auf der Adapterplatine kann jeder Analogeingang als Digitaleingang für weitere Störmeldekontakte (potentialfrei) umgeschaltet werden. Bei Bedarf kann auf die Platine ein kundenspezifisches Modul aufgesteckt werden, um z.B. eine Schnittstellenanpassung für spezielle Sensoren zu realisieren. Details hierzu bitte bei ISONA anfragen.
  • Die Minibox kann auch ohne Gehäuse für die Montage auf einer Hutschiene geliefert werden, dafür ist eine externe Spannungsversorgung 24V DC erforderlich.
  • Lieferumfang: Gerät im IP-65 Gehäuse, Winkelantenne (SMA), LTE-M Sim-Karte (kostenfreie 1NCE SIM-Karte mit bis zu 10 Jahren Laufzeit alternativ bis zu 500MB Datenvolumen, jederzeit kundenseitig verlängerbar).

Sie interessieren sich für unser Alarm & Daten Minibox oder haben Fragen?

LOGIN